Warning: include(/kunden/homepages/4/d20632675/htdocs/zusatztarif24/sysz_header_js_screen_resolution.php): Failed to open stream: No such file or directory in /homepages/4/d20632675/htdocs/zusatztarif24/sysz_header.php on line 38

Warning: include(): Failed opening '/kunden/homepages/4/d20632675/htdocs/zusatztarif24/sysz_header_js_screen_resolution.php' for inclusion (include_path='.:/usr/lib/php8.0') in /homepages/4/d20632675/htdocs/zusatztarif24/sysz_header.php on line 38
VWL GmbH
 
 
 
 
 
 
05251 391 989   info@zusatztarif24.de
 
 
 
 
 
 
 
 
Zahnlücken
 
Zahnfleischerkrankung
 
Wurzelbehandlung
 
Veneers
 
Bleaching
 
Stiftung Warentest
 
 
Zahnfleischerkrankung
 
Viele Gesellschaften fragen konkret nach Zahnfleischerkrankungen (Parodontose / Parodontitis), weil diese zu Zahnverlust und damit zu hohen Kosten für Zahnersatz führen können. Ohne Vorlage eines Parodontalstatus mit guten Werten haben Sie hier keine Chance auf einen Versicherungsabschluss.
 
Möglichkeit 1 – Die Sichere:
 
Die Tarife der UKV können Sie mit einem Ausschluss nur für Parodontosebehandlung beantragen. Der Ausschluss bezieht sich hier eindeutig auf die Behandlung der Zahnfleischerkrankung („Parodontosebehandlung“), nicht aber auf mögliche Folgen wie Zahnersatz!
 
UKV „ZahnPRIVAT Premium“
 
Möglichkeit 2 – Beantragung ohne Fragen zum Status Ihrer Zähne und Ihres Zahnfleisches:
 
Einige Versicherer verzichten bei der Antragsstellung auf jegliche Fragen.
 
Vorteil:
 
Der Antrag wird angenommen. Der Versicherer erhält keine Kenntnis über den Zustand Ihrer Zähne und Ihres Zahnfleisches.
 
Risiko:
 
Jeder Versicherer hat grundsätzlich die Möglichkeit, im Leistungsfall Informationen bei Ihrem Zahnarzt / Ihren Zahnärzten einzuholen. Nutzt er diese Möglichkeit und findet er heraus, dass im Zeitpunkt der Antragstellung eine Zahnfleischerkrankung bestanden hat und dass die erforderliche Behandlung als Folge hiervon zu sehen ist, kann er die Kostenübernahme ablehnen (§2 Abs. 1 der Allgemeinen Versicherungsbedingungen, wonach für Versicherungsfälle, die vor Beginn der Versicherung eingetreten sind, nicht geleistet wird).
 
R + V „Zahn comfort Z2u“
 
Gothaer „MediZ Duo“
 
„Geheimtipp“: Ölziehen mit Kokosöl – Eine schmackhafte Alternative
 
Die Zeitschrift „natur & heilen“ schreibt in ihrer Ausgabe März 3/2017:
 
„Die entgiftende Wirkung des Ölziehens ist zwar schon lange bekannt, wird aber immer noch als Geheimtipp gehandelt – vor allem in seiner neuen Variante mit Kokosöl. Beim Ölziehen werden unliebsame Krankheitserreger aus der Mundschleimhaut herausgelöst, was zahlreiche Beschwerden lindert und insgesamt zu einer deutlich verbesserten Gesundheit führt. Auch die Mundhygiene profitiert: Dies macht sich nicht nur durch weniger Zahnfleischbluten und –entzündungen bemerkbar, sondern auch durch einen aufgehellten Zahnschmelz – ein willkommener Nebeneffekt.“